Das westböhmische Bäderdreieck

Františkovy Lázně (Franzensbad) gehört neben Mariánské Lázně (Marienbad) und Karlovy Vary (Karlsbad) zum so genannten westböhmischen Bäderdreieck. Nicht weit von der deutsch-tschechischen Grenze gelegen, besuchen wir die Gegend als erstes auf unserem Trip durch das Nachbarland. Franzensbad zählt seit 2021 zu den Great Spas of Europe und ist somit UNESCO Weltkulturerbe. 1793 mit Förderung durch … Weiterlesen Das westböhmische Bäderdreieck

Was ist mit unserem Defender?? – Reisepause auf dem Weg in die Slowakei

Wir sind auf dem Weg vom Norden Rumäniens Richtung Westen. Bereits bei der Abfahrt merken wir, dass irgendwas mit dem Land Rover Defender nicht stimmt. Trotzdem lassen wir uns ein paar Sehenswürdigkeiten an der Grenze zur Ukraine nicht entgehen. Es stellt sich heraus, dass die Antriebsprobleme eine relativ einfache Ursache hatten. Aber seht selbst. https://youtu.be/Mck47un03PUWeiterlesen Was ist mit unserem Defender?? – Reisepause auf dem Weg in die Slowakei

Siebenbürgen – Wir haben Dracula, Bären und Kronstadt besucht

Unsere Reise durch Rumänien führte uns nach Siebenbürgen. Eine aufstrebende und nett anzusehende Stadt ist Brasov, auch Kronstadt genannt. Hier sind wir ein wenig durch die Gassen gewandert und haben uns treiben lassen. Wie viel persönliches Engagement von Einzelnen erreichen kann, sieht man am Bärenreservat in der Nähe von Zarnesti. Dort wird Braunbären ein Leben … Weiterlesen Siebenbürgen – Wir haben Dracula, Bären und Kronstadt besucht

Ausspannen am Schwarzen Meer – und die Schlammvulkane von Berca

Unsere Reise weiter Richtung Osten ging an das Schwarze Meer. Wir haben uns die Küste sowohl in Bulgarien als auch in Rumänien angesehen. Die zweite Etappe ging zu einem Naturwunder am Fuß der Karpaten: Die Schlammvulkane von Berca. Aus 3.000 Metern Tiefe steigen Gase an die Oberfläche und lassen inmitten der grünen Bergwelt eine Mondlandschaft … Weiterlesen Ausspannen am Schwarzen Meer – und die Schlammvulkane von Berca

Von Thessaloniki nach Bulgarien – Die Hitze treibt uns an

Die Strecke von Euböa nach Thessaloniki brachten wir schnell hinter uns, denn der Defender brauchte Aufmerksamkeit. Ölwechsel, Wechsel der Filter und des Keilriemens (besser: Hilfsantriebsriemens). Weil uns die Hitze und auch die Mücken nicht in Ruhe ließen, haben wir den direkten Weg Richtung Bulgarien eingeschlagen. Unsere Erwartungshaltung in Bezug auf Bulgarien war gemischt. Der erste … Weiterlesen Von Thessaloniki nach Bulgarien – Die Hitze treibt uns an

Unbekanntes Euböa

Wir hatten wenig über die Insel Euböa gehört. Augenscheinlich liegt dieser Teil Griechenlands nicht auf den befahrenen Touristenrouten. Also genau das Richtige für uns… Die klimatisch zweigeteilte Insel hat es uns angetan. Für den Defender ein gutes Terrain, um seine Geländetauglichkeit unter Beweis zu stellen. Und für uns der perfekte Platz, um einsam in wunderbaren … Weiterlesen Unbekanntes Euböa

5 Gründe für das „Vanlife“ im Land Rover Defender – und einer dagegen

Nach fast elf Monaten unserer Reise ist es an der Zeit, ein Zwischenfazit zu ziehen. Wir haben uns die Frage gestellt, ob der Land Rover Defender als Langzeit-Reisemobil geeignet, ob er also tauglich für das "Vanlife" ist. Unser Fazit in Kürze: Für das Reisen ist der Defender perfekt geeignet. Es ist genau der richtige Kompromiss … Weiterlesen 5 Gründe für das „Vanlife“ im Land Rover Defender – und einer dagegen

Offroad auf dem Peloponnes oder: Auch ein Defender schafft nicht alles

Das wechselhafte Wetter auf dem Peloponnes verfolgte uns noch doch schon einige Zeit. Somit hatten wir eigentlich den Langada-Pass - eine der schönsten Strecken Griechenlands - schon von unserer Liste gestrichen. Dann schien aber doch unverhofft die Sonne. Also haben wir die Chance genutzt und sind zunächst auf Asphalt, später dann auf einer Offroad-Piste, von … Weiterlesen Offroad auf dem Peloponnes oder: Auch ein Defender schafft nicht alles

Mit dem Defender von Marokko nach Griechenland

Na ja, so ganz sind wir die Strecke von Marokko nach Griechenland nicht gefahren. Wir haben die Fähren von Barcelona nach Civitavecchia und von Brindisi nach Patras genommen. Unsere ersten Tage in Griechenland verbringen wir auf dem Peloponnes und dort besonders auf der Mani. Wir erreichen den südöstlichsten Punkt unserer Reise und stehen an der … Weiterlesen Mit dem Defender von Marokko nach Griechenland