Vom Mittelmeer in den Schnee…

Die Costa Tropical - der Name klingt nach SommerDaiquiriSandstrandSurfenBikiniPalm-enWarmwasserSegelnSüdfrüchteHängematteFaulenzenRomantikSonneWeißweinFischHitze... Kleiner Hinweis: Falls Ihr den gesamten Text nicht lesen wollt - Am Ende dieses Beitrages gibt es noch einen Link zu einem Video 😁. Lassen wir die Kirche mal im Dorf! Das mit dem tropischen Klima war doch nicht ganz so, wie es der Name versprach. … Weiterlesen Vom Mittelmeer in den Schnee…

Sehnsuchtsziel Algarve? – Da mussten wir hin!

Der Name der Algarve stammt - wie so vieles auf der iberischen Halbinsel - aus dem Arabischen und leitet sich von al-gharb ("der Westen") ab. Kein Wunder, denn am Cabo de Sāo Vicente befindet sich der südwestlichste Punkt des europäischen Kontintents. Für uns war dieser Landstrich ein wichtiger Meilenstein während unserer Auszeit-Reise, da wir vorhatten, … Weiterlesen Sehnsuchtsziel Algarve? – Da mussten wir hin!

Chipriones a la plancha

Monokultur… Dieser Begriff kommt in den Sinn, während wir die Pyrenäen hinter uns lassen und in Richtung Aragonien fahren. Endlose Plantagen mit Obstbäumen aller Art, dazwischen riesige Getreidefelder. Gigantische Bewässerungsanlagen sorgen für die nötige Feuchtigkeit. In den größeren Orten an den Verkehrsknotenpunkten sind die großen Verarbeiter und Händler der Agrarprodukte mit Reife- und Lagerhäusern – … Weiterlesen Chipriones a la plancha

Wir müssen mal eine Lanze brechen…

... und zwar für "Urlaub in Polen". In unseren früheren Beiträgen könnte der Eindruck entstanden sein, dass es uns in Polen nicht so wirklich gefällt. Das stimmt nicht! Nachdem wir nun außerhalb der Hauptsaison noch einige Tage dieses Land erfahren haben, sind wir beide zu dem Schluss gekommen, dass eine Reise durch Polen wirklich lohnt. … Weiterlesen Wir müssen mal eine Lanze brechen…

Sicherheitsabstand? Na klar…

Gut informierte Autofahrer kennen die alte Faustregel: Der Sicherheitsabstand entspricht dem halben Tacho... Also rechnet man in Polen: Der Durchmesser eines durchschnittlichen Tachos beträgt ungefähr 12 cm. Davon die Hälfte... Passt! Spaß beiseite: Das Autofahren in Polen ist manchmal echt anstrengend. Da wird auf den engsten Straßen überholt, und da dieser Vorgang bei möglichst viel … Weiterlesen Sicherheitsabstand? Na klar…

Litauen – Der baltische Kreis schließt sich

Der Herbst zieht ins Baltikum ein. Tagsüber herrschen noch wunderbar sommerliche Temperaturen. Abends jedoch ziehen erste Nebelschwaden über dem See auf, die Bäume färben sich bunt, die Pilze sprießen, die Menschen stapeln ihre Holzvorräte und an den Häusern werden die letzten Reparaturen vorgenommen, bevor der kalte Winter einkehrt. Der Weg von der östlichen „Großstadt“ Lettlands … Weiterlesen Litauen – Der baltische Kreis schließt sich

Lettland – die zweite

Auf dem Weg zurück Richtung Mitteleuropa geht es für uns in die größte der vier lettischen Regionen – nach Vidzeme, von einigen fälschlicherweise auch mit Livland gleichgesetzt. Livland ist die Bezeichnung für ein ursprünglich deutlich größeres Gebiet, in dem seit ungefähr Christi Geburt die westfinnischen Liven und die baltischen Lettgallen siedelten, bevor im 12 Jhd. … Weiterlesen Lettland – die zweite