Die Beerenzeit haben wir ja nur noch am Rande mitbekommen. Aber nachdem es jetzt ein paar Tage - und besonders in der Nacht - kühler wurde, kamen die nächsten Delikatessen im Wald zum Vorschein: PILZE!!!! Da, wo gestern nur Waldboden war... ... sind am nächsten Morgen jede Menge Pilze zu finden. Nun ist es ja … Weiterlesen Geh’n wir mal in die Pilze?
Kategorie: 2018
Estland – Osten und Südosten
Der Weg von Tallinn in den ca. 60 km entfernten Nationalpark Lahemaa führt über die Autobahn Richtung St. Petersburg. Dann wollen wir mal eine estnische Autobahn näher spezifizieren: 4 Spuren - ok, kennen wir ca. 100 Autos pro Stunde - na, das kennen wir nur auf der A93 Mittwochs nachts um halb drei Ausfahrten gehen … Weiterlesen Estland – Osten und Südosten
Estland – Tallinn
Also, so richtig Glück mit den Städten haben wir auf unserer Tour bislang nicht so sehr. Danzig: Regen, Riga: Hitze - und Tallinn: UEFA SuperCup Finale (Real Madrid gegen Athletico Madrid) Wir hatten das Gefühl, dass bald mehr Spanier als Esten in der Stadt waren. Überall Fahnen, Gesänge, und teilweise Fans, bei denen wir berechtigte … Weiterlesen Estland – Tallinn
Übernachten in Estland
Selbstverständlich ist es grundsätzlich kein Problem, in den dünn besiedelten Gebieten des Baltikum - etwas abseits - einen Platz für die Nacht zu finden. Das haben wir natürlich auch bereits genutzt. Jedoch gibt es in besonders in Estland eine noch schönere Möglichkeit, äußerst hübsche Abende an teilweise spektakulären Plätzen zu verbringen. Zumal das "wilde" Campen … Weiterlesen Übernachten in Estland
Estland – Die Perle des Baltikums
Die Seele der Esten ist mit dem Wald verbunden. Das liegt nahe, da Estland zu 50% mit Wald bedeckt ist. Etwa 69% der Einwohner Estlands glauben daran, dass Bäume eine Seele haben. Und in dem Moment des Eintauchens in diese Wälder kann man diese Verbundenheit nahezu körperlich spüren. Der Wald zieht uns immer wieder in … Weiterlesen Estland – Die Perle des Baltikums
Am Wendekreis der Boxel’s
Wir wollten nur kurz herausposaunen, dass wir soeben am nördlichsten Punkt unserer Reise angekommen sind. Der Purekkari neem ist der nördlichste Zipfel des estnischen Festlandes. Es gibt zwar noch eine Insel, die nördlicher liegt, aber die ist für uns nicht erreichbar. Unser Reiseengel hat uns hier bestes Wetter beschert. Wir können die fantastische Aussicht bei … Weiterlesen Am Wendekreis der Boxel’s
Plan und Wirklichkeit: Lettland statt Litauen
Nach der großen Lagebesprechung hat sich die Reisegruppe Molfsee dazu entschieden, zunächst die Diesel-Boliden Richtung Lettland zu steuern. Der Grund: Die Fahrt in den Osten Litauens mit dem „Park der 1.000 Seen“ war dann doch zu lang. Und bei der Auswahl „Besichtigung Riga“ oder „Besichtigung Vilnius“ fiel die Wahl auf Riga. Also haben wir – … Weiterlesen Plan und Wirklichkeit: Lettland statt Litauen
Litauen – Die kurische Nehrung und das Memeldelta
Nach der „Küstenkirmes“ in Polen waren wir vorsichtig skeptisch, was uns denn an der bekanntesten Urlaubsregion in Litauen erwarten würde. Und: wir wurden positiv überrascht! Aber der Reihe nach… Das erste, was uns nach dem Grenzübertritt auffiel, waren die Dörfer mit nahezu skandinavischem Charakter. Kleine Holzhäuser (alt und neu) mit den typischen Windfängen, platziert in … Weiterlesen Litauen – Die kurische Nehrung und das Memeldelta
Masuren und der Weg nach Litauen
Auch die Masuren boten uns nicht das schöne Wetter, das wir uns erhofft hatten. Es regnete immer mal wieder, so dass unsere geplanten Ausflüge mit dem Fahrrad leider weitgehend ausfielen. Aber die schlechteren Tage haben uns nicht davon abgehalten, mal so richtig zu entspannen. Das mag auf den ersten Blick komisch erscheinen, da wir ja … Weiterlesen Masuren und der Weg nach Litauen
Zur Abwechslung mal was audio-visuelles…
Für diejenigen, die keinen Bock haben, unseren literarischen Ergüssen zu folgen, haben wir mal ein kleines Video erstellt. https://youtu.be/_FrIZMPazBQ Viel Spaß... ☺️