Die Seele der Esten ist mit dem Wald verbunden. Das liegt nahe, da Estland zu 50% mit Wald bedeckt ist. Etwa 69% der Einwohner Estlands glauben daran, dass Bäume eine Seele haben. Und in dem Moment des Eintauchens in diese Wälder kann man diese Verbundenheit nahezu körperlich spüren. Der Wald zieht uns immer wieder in seinen Bann.



Unsere Reise durch das nördlichste Land des Baltikums führt uns zunächst auf zwei Inseln, die wir jedem nur ans Herz legen wollen: Saareema und Hiiuma. Abseits der Festland-Hektik (wobei das in Estland auch ein relativer Begriff ist) finden wir traumhafte Buchten, Landschaften und Dörfer. Radeln auf EU-finanzierten, asphaltierten, beleuchteten Radwegen, Wandern durch die bereits beschriebenen Wälder oder einfach Abhängen an der Ostsee. Prima!














Ein weiterer Aspekt macht uns den Aufenthalt in Estland so sympathisch: Die Esten sind skandinavisch entspannt und sprechen durchweg gut Englisch. Das ist auch notwendig, da die estnische Sprache so ihre Tücken hat (Beispiel gefällig? „Sprechen Sie Deutsch?“ – „Kas Te räägite saksa?“). Und von der Gelassenheit estnischer Autofahrer kann sich so mancher eine Scheibe abschneiden. Das ist für unseren Defender mit hohem Drehmoment, aber niedriger Reisegeschwindigkeit eine Wohltat. Für die Fahrer natürlich auch!
Und hier noch etwas für alle, die glauben, dass Schafwoll-Pullover von H&M kommen: In der kleinen Wollfabrik Hiiuvill kann man den Prozess „von der Wolle zum Pullover“ noch hautnah miterleben. Zugegeben, die Maschinen sind nicht mehr die jüngsten, aber sie verrichten ihren Dienst zuverlässig…
Tolle Bilder! Viele Grüße
LikeLike
Hallo Ihr beiden,
es sieht so schön friedlich aus.
Absolut traumhaft. Das mit der Glocke ist heftig. Da kriegt man schon ohne Sound eine Gänsehaut. Euch weiterhin tolle Momente und spannende Abenteuer. Wir denken ganz oft an Euch. Liebe Grüße aus der Hood. Gruß Alex und Julia
LikeLike
Ja, das mit dem Denkmal war bedrückend. Es war den Kindern gewidmet, die bei dem Fährunglück starben, die ihre Eltern verloren haben, oder die aufgrund des Todes Erwachsener nicht geboren wurden….
Bis bald, die Färdder Kärwa rückt unaufhaltsam näher 🍿🍻
LikeLike
Hallo ihr Lieben,
ihr habt doch bestimmt ein paar Knäuel für „Wollsüchtige“ 🧣(ich nenne keinen Namen) mitgenommen? Und jetzt kommt mir nicht mit: „Unser Platz ist beschränkt.“ Wollknäuel kann man als Teddy-Ersatz, Fußwärmer, Rückenrolle, Fensterdichtung etc., also immer gebrauchen!
Weiterhin eine tolle Reise🤗 Birgit&Reiner
LikeLike
Ja, also das mit dem Wollknäuel war so…: Wir wollten unbedingt eins für eine Wollsüchtige (deren Name nicht genannt werden darf) kaufen, aaaber, ääh, dann hatten die doch glatt keine Wolle mehr… . 🤔.
Danke für die lieben Grüße. Aber bientôt
LikeLike