Der Herbst zieht ins Baltikum ein. Tagsüber herrschen noch wunderbar sommerliche Temperaturen. Abends jedoch ziehen erste Nebelschwaden über dem See auf, die Bäume färben sich bunt, die Pilze sprießen, die Menschen stapeln ihre Holzvorräte und an den Häusern werden die letzten Reparaturen vorgenommen, bevor der kalte Winter einkehrt. Der Weg von der östlichen „Großstadt“ Lettlands … Weiterlesen Litauen – Der baltische Kreis schließt sich
Kategorie: Litauen
Geh’n wir mal in die Pilze?
Die Beerenzeit haben wir ja nur noch am Rande mitbekommen. Aber nachdem es jetzt ein paar Tage - und besonders in der Nacht - kühler wurde, kamen die nächsten Delikatessen im Wald zum Vorschein: PILZE!!!! Da, wo gestern nur Waldboden war... ... sind am nächsten Morgen jede Menge Pilze zu finden. Nun ist es ja … Weiterlesen Geh’n wir mal in die Pilze?
Plan und Wirklichkeit: Lettland statt Litauen
Nach der großen Lagebesprechung hat sich die Reisegruppe Molfsee dazu entschieden, zunächst die Diesel-Boliden Richtung Lettland zu steuern. Der Grund: Die Fahrt in den Osten Litauens mit dem „Park der 1.000 Seen“ war dann doch zu lang. Und bei der Auswahl „Besichtigung Riga“ oder „Besichtigung Vilnius“ fiel die Wahl auf Riga. Also haben wir – … Weiterlesen Plan und Wirklichkeit: Lettland statt Litauen
Litauen – Die kurische Nehrung und das Memeldelta
Nach der „Küstenkirmes“ in Polen waren wir vorsichtig skeptisch, was uns denn an der bekanntesten Urlaubsregion in Litauen erwarten würde. Und: wir wurden positiv überrascht! Aber der Reihe nach… Das erste, was uns nach dem Grenzübertritt auffiel, waren die Dörfer mit nahezu skandinavischem Charakter. Kleine Holzhäuser (alt und neu) mit den typischen Windfängen, platziert in … Weiterlesen Litauen – Die kurische Nehrung und das Memeldelta