Das westböhmische Bäderdreieck

Františkovy Lázně (Franzensbad) gehört neben Mariánské Lázně (Marienbad) und Karlovy Vary (Karlsbad) zum so genannten westböhmischen Bäderdreieck. Nicht weit von der deutsch-tschechischen Grenze gelegen, besuchen wir die Gegend als erstes auf unserem Trip durch das Nachbarland. Franzensbad zählt seit 2021 zu den Great Spas of Europe und ist somit UNESCO Weltkulturerbe. 1793 mit Förderung durch … Weiterlesen Das westböhmische Bäderdreieck

IVO, unser neues Reisemobil: Möbel und Tisch

Der vorerst letzte Teil unserer Ausbau-Serie: Wir stellen Euch den fertigen Möbelbau vor - und ganz besonders unsere Eigenkonstruktion eines Tisches. Insgesamt sind wir mit dem Innenausbau sehr zufrieden. Nun arbeiten wir noch an der Dekoration, damit das Ganze auch noch wohnlicher wird. Wir wünschen Euch viel Spaß mit unserem Video! https://youtu.be/35-4s1MX6Zs Fast der gesamte … Weiterlesen IVO, unser neues Reisemobil: Möbel und Tisch

Unser Allrad-LKW entsteht – Teil 3: Küchenplanung und unser Kühlschrank

Wir warten leider immer noch auf die Kabine, damit es endlich richtig losgehen kann. Bis zur Lieferung haben wir aber eh genug zu tun. Wir haben uns einen Prototypen eines Küchenmoduls gebaut, um das Zusammenspiel aus Korpus und Schubladen zu testen. Und wir haben uns nach reiflichen Überlegungen für einen Kühlschrank entschieden. Viel Spaß bei … Weiterlesen Unser Allrad-LKW entsteht – Teil 3: Küchenplanung und unser Kühlschrank

Was ist mit unserem Defender?? – Reisepause auf dem Weg in die Slowakei

Wir sind auf dem Weg vom Norden Rumäniens Richtung Westen. Bereits bei der Abfahrt merken wir, dass irgendwas mit dem Land Rover Defender nicht stimmt. Trotzdem lassen wir uns ein paar Sehenswürdigkeiten an der Grenze zur Ukraine nicht entgehen. Es stellt sich heraus, dass die Antriebsprobleme eine relativ einfache Ursache hatten. Aber seht selbst. https://youtu.be/Mck47un03PUWeiterlesen Was ist mit unserem Defender?? – Reisepause auf dem Weg in die Slowakei

Durch die Walachei Rumäniens bis in die Maramures

Von der Transfagaras kommend, haben wir einen Schwenk durch die Walachei unternommen. Wir wollten diesen Landstrich einfach mal sehen und fanden uns in einer einsamen, aber landschaftlich schönen Gegend wieder. Auf dem Weg in den Norden besuchten wir noch die Siebenbürgischen Stadt Sighișoara oder auch Schäßburg. Der Geburtsort von Dracula ist klein, aber fein. Die … Weiterlesen Durch die Walachei Rumäniens bis in die Maramures

Siebenbürgen – Kirchenburgen, Hermannstadt und Transfagaras

Siebenbürgen oder auch Transsilvanien in Rumänien hat es uns wirklich angetan. Wir können uns nicht losreissen und reisen immer weiter durch den wunderschönen Landstrich. Sehr beeindruckend: Die Kirchenburg in Prejmer/Tartlau, die dem Volk in Krisenzeiten Zuflucht bot. Für Hermannstadt/Sibiu solltet ihr unbedingt Zeit einplanen. Eine tolle Stadt! Und dann befuhren wir die berühmteste Passstraße Rumäniens: … Weiterlesen Siebenbürgen – Kirchenburgen, Hermannstadt und Transfagaras

Siebenbürgen – Wir haben Dracula, Bären und Kronstadt besucht

Unsere Reise durch Rumänien führte uns nach Siebenbürgen. Eine aufstrebende und nett anzusehende Stadt ist Brasov, auch Kronstadt genannt. Hier sind wir ein wenig durch die Gassen gewandert und haben uns treiben lassen. Wie viel persönliches Engagement von Einzelnen erreichen kann, sieht man am Bärenreservat in der Nähe von Zarnesti. Dort wird Braunbären ein Leben … Weiterlesen Siebenbürgen – Wir haben Dracula, Bären und Kronstadt besucht

Ausspannen am Schwarzen Meer – und die Schlammvulkane von Berca

Unsere Reise weiter Richtung Osten ging an das Schwarze Meer. Wir haben uns die Küste sowohl in Bulgarien als auch in Rumänien angesehen. Die zweite Etappe ging zu einem Naturwunder am Fuß der Karpaten: Die Schlammvulkane von Berca. Aus 3.000 Metern Tiefe steigen Gase an die Oberfläche und lassen inmitten der grünen Bergwelt eine Mondlandschaft … Weiterlesen Ausspannen am Schwarzen Meer – und die Schlammvulkane von Berca

Unser Allrad-LKW entsteht – Teil 1 – Der Grundriss

Um aus dem Allrad-LKW Iveco 90 16 unser neues Zuhause zu machen, brauchen wir - statt des Feuerwehr-Aufbaus - ein neues Dach über dem Kopf. Wir haben uns in den letzten Wochen intensiv mit dem künftigen Grundriss unserer Wohnkabine beschäftigt. Nun glauben wir, dass wir die für uns optimale Lösung gefunden haben. In diesem Video … Weiterlesen Unser Allrad-LKW entsteht – Teil 1 – Der Grundriss