Die polnische Ostseeküste

In unseren Reiseplänen stand eine Reise entlang der polnischen Ostseeküste schon seit längerem weit vorne. Uns schwebte eine malerische Küste mit einsamen Fischerorten und relativ ruhigen Stränden und Landschaften vor. Wir sind nun die ersten 100 km entlang der Ostseeküste gefahren, haben Plätze zum Übernachten gesucht und stellen fest:

Die Landschaft ist wirklich schön! Wir sind an einem fast menschenleeren Strand kilometerweit gelaufen, rechts die blaue Ostsee und links eine bis zu 40 Meter hohe Steilküste, von der – das könnte man gut sehen – bei Sturm der Küstenwald auf den Strand herunterbricht.

2018 03 Polen 5
Steilküste im Wolliner Nationalpark – bis zu 40 Meter hoch
2018 03 Polen 6
Besonders im Winter brechen Teile der Küste ab

Auch die Landschaft direkt hinter der Küste bietet einiges. Für den Nordseefan ungewöhnlich sind die ausgedehnten Küstenwälder, in denen immer wiederkehrende Feuchtgebiete für Abwechslung sorgen.

Aaaber:

Sooo schön ist es hier leider doch nicht. Das liegt daran, dass die Sommerferien in Polen Anfang Juli begonnen haben und viele Urlauber bei diesem schönen Wetter an die See fahren. Das ist natürlich mehr als verständlich.

2018 03 Polen 12
Ostseestrand in Niechorze (Horst): Schön. Die Seebrücke: Naja!

Die Orte sind auf diesen Touristenansturm vorbereitet und bieten Souvenirs, Plunder und Strandzubehör in Straßenzügen an, die nur in Ausnahmefällen als pittoresk bezeichnet werden können. Die Campingplätze sind: voll! Freies Übernachten geht natürlich in dieser Gegend auch nicht.

2018 03 Polen 34
Leba – Fischerort oder doch Jahrmarkt?
2018 03 Polen 33
Souveniers oder Plunder?
2018 03 Polen 32
Immerhin fahren hier E-Taxis – zumindest teilweise ☺️

Unser Fazit: Nee, das ist gerade nix für uns!

Also haben wir Plan B aus der Tasche gezogen und tuckern nun durch das pommersche Hinterland. Das ist

  • Ruhig
  • Nicht spektakulär
  • Schön
  • Einsam

Mit anderen Worten: Genau das Richtige für uns.

In vielen Orten, die auf unserem Weg liegen, finden sich – neben den immer wieder auftauchenden sozialistischen Plattenbauten (ja, auch in den entlegenen Dörfern auf dem Lande) – ehemals herrschaftliche Gutshöfe, die jedoch größtenteils verfallen sind. Nichtsdestotrotz zeigen diese Bauwerke in dieser Landschaft einen seltenen Charme.

Die Gegend ist bäuerlich geprägt, teilweise riesengroße Getreidefelder ziehen sich über die hügelige Landschaft. Dazwischen wenige Weidewiesen für das Vieh (der sandige Boden gibt nicht allzuviel her).

Die Wege sind genau das Richtige für uns. Die Asphaltstraßen haben schon manchmal den Charakter einer Offroad-Strecke, und dank unserer Navigations-App „Maps.Me“ können wir auch dem kleinsten Weg folgen, der sich dann tatsächlich als ausgewachsene Allrad-Strecke erweist – wobei interessanterweise mitten im Allrad-Weg plötzlich ein Stück Kopfsteinpflaster unter dem Sand auftaucht.

Die pommersche Seenplatte bietet schon einen Vorgeschmack auf Highlights wie die masurische Seenplatte. Zwischen Hügeln liegen Seen und Feuchtgebiete, die Störche finden dort ihre Nahrung, die sie dann zu ihren Nestern mitten in den Bauerndörfern bringen. Kraniche, Reiher, Gänse, Schwäne und weitere Wasservögel sind häufig zu sehen.

2018 03 Polen 18
Karin genießt die Abendsonne am Dratzer See
2018 03 Polen 19
Der Dratzer See ist groß genug für Segelboote.
2018 03 Polen 16
Sauna direkt am Dratzer See.

Eine nette Rad-Tour konnten wir auf einer alten Bahntrasse unternehmen, die als Fahrradweg ausgebaut wurde und in einem 1a-Zustand ist. So lässt sich die Gegend wunderbar erkunden.

2018 03 Polen 23
Mit dem Rad im Dratzer Seengebiet.

Die Menschen sind freundlich, die Verständigung klappt mit Händen und Füßen. Dass in dieser Gegend nicht das große Geld erwirtschaftet wird, lässt sich an Hand des Zustandes vieler Häuser erahnen.

2018 03 Polen 25
Am Piasecznik Wielka.
2018 03 Polen 28
Camping auf dem Bauernhof. So muss es sein!
2018 03 Polen 31
Nein, sie springt jetzt nicht rein! Auch wenn der See zum Baden ideal ist.

5 Kommentare zu „Die polnische Ostseeküste

  1. Das sieht doch klasse aus, alles besser als arbeiten! Tina sitzt gerade im Flieger nach Polen, allerdings landet sie an der ukrainischen Grenze, D.h. dieses Mal werdet ich euch nicht sehen,Vielleicht dann im nächsten Monat.

    Like

    1. Bis zur ukrainischen Grenze ist es tatsächlich noch zu weit. Und in ca. zwei Wochen werden wir Polen zunächst verlassen, weil wir in Litauen verabredet sind. Aber wir kommen ja nochmal wieder 😁. Grüße an Euch beide.

      Like

  2. Liebe Karin, lieber Klaus, es macht ganz viel Freude, an eurer Auszeit teilzuhaben! Freue mich immer schon, wenn ich sehe, dsss ein neuer Beitrag eingestellt ist. Macht euch die Auszeit-Welt wie sie euch gefällt … und fühlt euch lieb gegrüßt von Anke mit Peter!

    Like

  3. Hallöle ihr Zwei!
    Auch wenn ihr gelegentlich auf Ballermann und Kirmes stoßt…wie man sieht, habt ihr ein untrügliches Näschen dafür, auch die schönsten Orte aufzuspüren…kleine Trüffelschweinchen halt 😃! Sieht großartig aus! Sagenhafte Landschaft bei herrlichstem Sommerwetter…da schwingt bei mir glatt ein wenig Neid mit…😇. Es sei euch aber von Herzen gegönnt – genießt die wunderbaren Augenblicke!
    Und an dieser Stelle noch ein guter Rat von der großen Schwester: Kind, du musst dich immer schön einschmieren….ich sehe gerötete Arme und Beine…☀️😎!
    Lasst es euch gut gehen und weiterhin eine gute Reise! Es grüßt euch herzlich Bea aus dem Ländle 😘

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..