Nachdem wir nun bereits wieder auf dem Weg zu unserem Zwischenstopp in Deutschland sind, wollen wir Euch mit ein paar nebensächlichen Fakten in zusammenhangloser Reihenfolge langweilen.
- Wir sind nun seit zweieinhalb Monaten unterwegs
- Die grobe Route: Deutsche Ostseeküste, polnische Ostseeküste mit Abstechern ins Hinterland (um der Kirmes zu entfliehen), Masuren, Kurisches Haff, Zemantija Nationalpark, Riga, Kurland, Saaremaa, Hiiumaa, Tallinn, Lahemaa Nationalpark, Peipus See, Karula Nationalpark, Gauja Nationalpark, entlang der Daugava nach Osten, Aukstaitija Nationalpark, Vilnius, Dzukija Nationalpark, Masuren…
- Bisher gefahrene Auto-Kilometer: 7.500
- Das Auto: Batterietausch, der Auspuff klappert nachhaltig nicht mehr (dank eines stabilen Drahtes), Simmerring am Achsschenkel vorne links sifft, eventuell muss die Gummihülse des Koni-Stoßdämpfers hinten links erneuert werden. Ansonsten: top
- Gefahrene Radkilometer: 200 (Räder werden in Deutschland getauscht, siehe hier)
- Gelaufene Fußkilometer: ca. 150
- Preisniveau in absteigender Reihenfolge: Estland, Deutschland, Lettland, Litauen, Polen
- Waschbenzin-Verbrauch für den Kocher: 4 Liter
- Gelesene Seiten: 1.000 (Klaus), mindestens 4.000 (Karin)
- Komplette Regentage: 4
- Komplette Sonnentage: viiiiieeel mehr!
- Vertilgtes Eis: Wer kann schon die Sterne zählen…
Wir sind mittlerweile aus dem „Urlaubsmodus“ in den „Langzeit-Reisemodus“ übergegangen. Der Kopf wird langsam frei, das Schlafdefizit reduziert sich, Zeit ist genug vorhanden und doch vergeht sie im Nu, wir lassen uns treiben…
Vor uns liegen noch viele Monate des Reisens, darauf freuen wir uns; wir sind gespannt auf die Menschen, denen wir begegnen und die Landschaften, die wir erfahren werden.
Aber zunächst freuen wir uns auf ein Wiedersehen in Deutschland. Doch vorher haben wir in Polen noch das ein oder andere vor…
Wo kann man eigentlich den Antrag stellen, dass Ihr nach dem einen Jahr weiter in der Gegend umher fahrt? Das Lesen des Blogs ist ein sehr angenehmes Nebenbei geworden – ich befürchte schon jetzt Entzugserscheinungen.
LikeLike
Das ist ganz einfach: Wir blenden künftig unter jedem Blogbeitrag unsere Kontodaten ein. Dann gibt es ein umgekehrt reziprokes Verhältnis zwischen Spendeneingang und Entzugserscheinungen. 😁😎😊
LikeLike
Herzlich willkommen, also wirklich ganz ernst gemeint. im Langzeit-Reisenden-Modus.
Ihr macht das sehr schön und auch beim Lesen des Blogs merkt man es.
Dibb-Dobb!!! 🙂
LikeLike
We’ll do our very best 😎😉
LikeLike
Hi K&K,
ich wusste ja schon immer das Du Klaus, schauspielerisches Talent hast! Das ist aber wohl nicht das einzige😁.
Der Blog hat Suchtfaktor.
… und Karins Buchkonsum zeugt auch von einer tiefen Entspannung😇
Bitte, bitte weiter so.
Bis ganz bald 🙋🏼
LikeLike
Juhu Schwester, danke!
Wir machen weiter, versprochen!!!
LikeLike