Mal was ganz anderes: Ein Aufruf!

Albanien hat es uns angetan, das wissen viele von Euch. Wir haben das Land bislang zweimal besucht und waren immer wieder überrascht von der Freundlichkeit der Menschen und von den wunderschönen Landschaften, ganz besonders in den Bergen des Nordens. Über die Vermittlung von Barbara Hausammann, die sich seit vielen Jahren mit großem persönlichen Engagement für … Weiterlesen Mal was ganz anderes: Ein Aufruf!

Kleine Zwischenbilanz…

Nachdem wir nun bereits wieder auf dem Weg zu unserem Zwischenstopp in Deutschland sind, wollen wir Euch mit ein paar nebensächlichen Fakten in zusammenhangloser Reihenfolge langweilen. Wir sind nun seit zweieinhalb Monaten unterwegs Die grobe Route: Deutsche Ostseeküste, polnische Ostseeküste mit Abstechern ins Hinterland (um der Kirmes zu entfliehen), Masuren, Kurisches Haff, Zemantija Nationalpark, Riga, … Weiterlesen Kleine Zwischenbilanz…

Wir woll’n mal „Danke“ sagen…

Nach fast zwei Monaten "on Tour" ist es höchste Zeit, mal ein herzliches "Danke" auszurufen. Der Dank geht an Euch alle, in einigen Fällen auch an spezielle Personen, die wir allerdings aus Gründen des Datenschutzes nicht explizit nennen. Ihr wisst sowieso meistens, wer gemeint ist 😉. "Danke" für die vielen Rückmeldungen zu unserem Reiseblog - … Weiterlesen Wir woll’n mal „Danke“ sagen…

Übernachten in Estland

Selbstverständlich ist es grundsätzlich kein Problem, in den dünn besiedelten Gebieten des Baltikum - etwas abseits - einen Platz für die Nacht zu finden. Das haben wir natürlich auch bereits genutzt. Jedoch gibt es in besonders in Estland eine noch schönere Möglichkeit, äußerst hübsche Abende an teilweise spektakulären Plätzen zu verbringen. Zumal das "wilde" Campen … Weiterlesen Übernachten in Estland

Auf vielfachen Wunsch 😉; Unsere Erfahrung mit den Falträdern

Wir haben uns nach einigem Hin und Her für die Falträder von Brompton entschieden. Der Hauptgrund: Wenn wir unsere normalen Räder hinten auf das Auto schnallen, ragen die Räder oben und seitlich über das Auto. Das erhöht die Gefahr, bei Fahrten durch dichtes Gestrüpp mit den Rädern hängenzubleiben. Mountainbikes mit kleinerer Geometrie wollten wir auch … Weiterlesen Auf vielfachen Wunsch 😉; Unsere Erfahrung mit den Falträdern

Es gibt immer was zu tun!

Hausmeister Klaus "Katschmarek" hat sich heute den grauen Kittel angezogen (zumindest in Gedanken 😁). Die Kühlbox ging bereits nach einem Tag ohne externe Stromzufuhr in den Unterspannungsschutz. Deshalb musste der Huusmester heute mal alles durchmessen und prüfen. Das Ergebnis: Es ist nicht die Kühlbox und auch nicht die Verkabelung. Es sieht wohl so aus, dass die … Weiterlesen Es gibt immer was zu tun!